Willkommen auf den Seiten des Digitalen Antragswesens
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mandatsträger, Delegierte und
Gäste der Landesversammlungen,
ich begrüße Sie herzlich auf den Seiten des Digitalen Antragswesens des DBwV.
Wie inzwischen den allermeisten bekannt ist, hat die letzte Hauptversammlung dem Bundesvorstand den Auftrag erteilt, das Antragswesen zu digitalisieren. In Umsetzung dieser Beschlusslage wurde der bekannte Weg der Antragsbearbeitung deshalb in einen digitalen Prozess umgestaltet, beginnend bei der Erfassung, über die Arbeit auf den Landesversammlungen bis hin zum Beschlussumdruck der Hauptversammlung 2025 und den Sachstandsberichten ab 2026.
Unabhängig davon, ob Sie sich als Vorstand einer antragsberechtigten Kameradschaft oder in Vorbereitung auf eine der vier Landesversammlungen als Delegierter oder als Gast einloggen, ist dies die zentrale Startseite für alle Aktivitäten im Digitalen Antragswesen.
Dabei gilt im Einzelnen:
Für antragsberechtigte Kameradschaften: Bis zum Ende der Antragsfrist für Ihren Landesverband gelangen Sie durch einen Klick auf Ihre Landesversammlung (unten) zu einer Eingabemaske, um Ihre Anträge für die Landesversammlung einzustellen.
Für Delegierte der Landesversammlungen: Diejenigen von Ihnen, die sich auf die Landesversammlungen vorbereiten wollen bzw. auf der Landesversammlung mit den Anträgen arbeiten wollen, haben sich mit den dafür an Sie verschickten Login-Daten angemeldet und gelangen über einen Klick auf Ihre Landesversammlung (unten) zu deren Startseite.
Für Mandatsträger mit Doppelfunktion bzw. Teilnahme an mehreren Landesversammlungen: Vor allem Spitzenmandatsträger können entwender zu mehreren Versammlungen eingeladen sein oder aber auf einer Landesversammlung unterschiedliche Rollen einnehmen (zum Beispiel: Mitglied des Landesvorstands und gleichzeitig gewählter Delegierter). Der Funktionsumfang für diesen Personenkreis ist damit im Regelfall erweitert.
Bei Fragen zum Funktionsumfang des Systems verweise ich auf die Startseite der jeweiligen Versammlung bzw. auf die globale Hilfe-Seite, über die unterschiedliche Leitfäden und weitere begleitende Materialen erreichbar sind. Die Hilfeseite lässt sich öffnen, sobald Sie auf Ihre Versammlung geklickt haben.
Nun wünsche ich Ihnen (weiterhin) viel Erfolg bei der Arbeit im Digitalen Antragswesen und danke Ihnen auch im Namen des Bundesvorstands für Ihr Engagement.
Mit besten Grüßen
Christian Sieh
– Justitiar –